Bestandsprozesse Lebensversicherung und private Krankenversicherung
Ziel des Projektes war es, wirtschaftlich relevante Bestandsprozesse zwischen Versicherern und Vermittlern zur Administration von Versicherungsverträgen in der Lebens- und privaten Krankenversicherung (LV + PKV) zu normieren. Das Projekt ist inzwischen erfolgreich abgeschlossen, die erarbeiteten Potenziellen Normen stehen ab voraussichtlich Mai 2016 für die Mitgliedsunternehmen zur Verfügung.
Das Projekt konnte komplett (LV und PKV) oder auch nur in den Teilprojekten Lebensversicherung (LV) bzw. private Krankenversicherung (PKV) gebucht werden. Details finden Sie >>hier<<.
Die Projektteilnehmer:
02. Projektmeeting: Dienstag, 18.11.2014
03. Projektmeeting: Mittwoch, 19.11.2014
04. Projektmeeting: Donnerstag, 20.11.2014
05. Projektmeeting: Dienstag, 13.01.2015
06. Projektmeeting: Mittwoch, 14.01.2015
07. Projektmeeting: Donnerstag, 15.01.2015
08. Projektmeeting: Mittwoch, 11.02.2015
09. Projektmeeting: Mittwoch, 11.03.2015
10. Projektmeeting: Donnerstag, 12.03.2015
11. Projektmeeting: Mittwoch, 15.04.2015
12. Projektmeeting: Donnerstag, 16.04.2015
13. Projektmeeting: Mittwoch, 03.06.2015
Nachbesprechung: Mittwoch, 16.12.2015
Legende: PKV+LV LV PKV
Vorbemerkung:
Die Gegenwart drängt die Lebensversicherung sowie die private Krankenversicherung in einen akuten Handlungsbedarf. Die Erwirtschaftung von Renditen in der aktuellen Finanzwelt wird immer problematischer. Das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) bringt zahlreiche Veränderungen und Herausforderungen mit sich, aktives Handeln ist somit angesagt. Dies betrifft auch die privaten Krankenversicherungen, ein aktueller Presseartikel titelt „Nur eines ist für Privatversicherte sicher: Es wird teurer“. Deutlich wird, in beiden Sparten ergeben sich zunehmend rechtliche und ökonomische Anforderungen, die eine stärkere Verlässlichkeit, Nachvollziehbarkeit und höhere Geschwindigkeit in der Abwicklung von internen, insbesondere aber auch von unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessen mit Partnern erfordern. Die Effizienz laufender administrativer Prozesse zwischen den Beteiligten gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung.
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.